Im Nordwesten Mecklenburgs, 15 Kilometer von der Hansestadt Wismar und der Ostseeküste entfernt, befindet sich das Seehotel inmitten des Naturschutzgebietes Sternberger Seenland. Die Hotelanlage liegt direkt am Ufer des Neuklostersees. Das privat geführte Hotel eröffnete im Sommer 1993. Zunächst bestand die Anlage aus zwei Häusern: einem Klinkerbauernhaus und einer reetgedeckten Fachwerkscheune aus dem 19. Jahrhundert. Zu DDR-Zeiten als Ferienheim der LPG genutzt, wurde das Anwesen später mit viel Liebe und großem Einsatz um- und ausgebaut und seitdem stetig erweitert. Heute gehören zu der Hotelanlage neben dem großen Hotelpark mit eigenem Sandstrand und Bootsanleger auch die "Badescheune", das "Wohlfühlhaus“, die "Gänsebar", das "Kinderhotel", das "Bootshaus", sowie Tennisplätze und vieles mehr. Das Seehotel verfügt über insgesamt 26 individuell gestaltete Zimmer und Suiten. Im alten Steinhaus, der "Badescheune" sowie der "Kunstscheune" können Sie in Räumen mit teilweise großzügigen Wohn- und Schlafgalerien übernachten. Darüber hinaus befinden sich auf der Hotelanlage drei Ferienhäuser mit kleiner Kochnische, Terrasse und Garten. Die Region rund um das Seehotel bietet den Gästen eine Vielzahl von kulturellen und touristischen Angeboten: Als interessante Ausflugsziele sind die Landeshauptstadt Schwerin mit ihrem wunderbaren Museum, das eine der größten Duchamp-Sammlungen besitzt, die Hansestadt Wismar mit ihren großartigen Backsteinkirchen, die "Weiße Stadt am Meer" Heiligendamm, sowie Bad Doberan und Güstrow mit dem Barlachmuseum zu nennen. Auch die angrenzende Stadt Neukloster bietet ein gut erhaltenes Zisterzienserkloster mit eindrucksvollen Kirchenfenstern. Eine weitere Attraktion ist der Hochseilgarten im Klosterpark, der von Gruppen jederzeit gebucht werden kann. Das Seehotel liegt auf der Route der Europäischen Backsteingotik und bietet hierzu in Kooperation mit dem gleichnamigen Verein ein spezielles Angebot an!
Im Rahmen unserer Saisonangebote genießen Sie folgende Inklusivleistungen
Im Seehotel leben Katzen, Schafe und manchmal auch Pferde. An der Rezeption können Sie Strickwaren von handgesponnener Wolle der Seehotel-Schafe kaufen. Außerdem stehen unseren Gästen die Pferde des Seehotels auf dem Reiterhof im nahegelegenen Klein Warin für Reittouren in die umliegenden Wälder und in der Reithalle zur Verfügung.
Am Anreisetag steht Ihnen Ihr Zimmer ab 15:00 zur Verfügung, die Annehmlichkeiten unseres Resorts ab 09:00.
Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12:00 zur Verfügung. Sollten Sie Ihr Zimmer länger benötigen, fragen Sie bitte unsere Rezeption. Die Annehmlichkeiten unseres Resorts den ganzen Abreisetag.
Gern bieten wir ein Allergiker-Zimmer sowie Allergiker-Bettwäsche an und bereiten Speisen und Getränke individuell zu. Bitte informieren Sie uns bei Buchung.
Mit einem Angelschein können Sie Angelkarten an der Rezeption erwerben.
Zwei Ansichtskarten finden Sie auf Ihrem Zimmer. Weitere Motive und Briefmarken sind an der Rezeption erhältlich. Gerne geben wir Ihre Post für Sie auf.
Die nächste Apotheke liegt im ca. 3km entfernten Neukloster: Markt Apotheke, Alter Markt 5, 23992 Neukloster, +49(0)38422-20840. Die übernächste im ca. 12km entfernten Warin: Burg-Apotheke, Bützower Str. 2-4, 19417 Warin, +49(0)38482-60232.
Im Notfall wählen Sie bitte vom Zimmer aus 0112. Sollte Hilfe durch einen Bereitschaftsarzt ausreichen, wählen Sie bitte 0116117.
Das wunderschöne Naturschutzgebiet Sternberger Seenland bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege zu nahen Zielen wie der Klosterkirche oder Hünengräbern. Die Ostsee und Städte wie Wismar, Schwerin, Rostock oder Kühlungsborn sind meist ca. 30 Min. entfernt und bieten Ziele wie Bauten der europäischen Route der Backsteingotik, Tierpark und Kletterwald. Wir beraten Sie gerne an der Rezeption.
Gerne stellen wir kostenfrei Babybett / Babyphon zur Verfügung und vermitteln einen Babysitter.
Unsere “Badescheune“ beherbergt 11 Suiten, ein Schwimmbad mit Kamin samt Umkleiden, eine Saunalandschaft* mit Aromadampfsauna, Finnischer Sauna, Steindampfsauna und Saunagarten sowie einen Ruheraum mit Kamin.
Bademäntel liegen für die Dauer Ihres Aufenthalts kostenfrei auf Ihrem Zimmer bereit.
Unsere "Gänsebar befindet sich neben der Kunstscheune und der Kastanie. Raucher finden direkt davor unser gläsernes Räucherhäuschen.
Unsere barrierefrei zugängliche und ausgestattete Suite befindet sich in der Kunstscheune. Die finnische Sauna im Bootshaus ist ebenerdig befahrbar. Unsere teils historischen Gebäude sind nicht barrierefrei zugänglich, wir helfen jedoch immer gerne.
Gerne bringen wir Ihnen bei Bedarf und nach Verfügbarkeit dünnere und/oder allergikergeeignete Bettdecken sowie weitere Kopfkissen.
In unserer Kunstscheune finden Sie eine auf der Galerie eine kleine Bibliothek. Gerne können Sie sich hier ein Buch ausleihen und in einem der bequemen Sessel lesen.
Unser “Bootshaus“ liegt direkt am Ufer mit Blick auf den See. Der Raum mit festlicher Tafel bietet ein besonders familiäres Ambiente für Ihre Feiern und Tagungen. Es verfügt auch, unsere Saunalandschaft in der Badescheune ergänzend, über eine finnische Sauna.
Briefpapier finden Sie auf Ihrem Zimmer. Briefmarken sind an der Rezeption erhältlich. Gerne geben wir Ihre Post für Sie auf.
Unsere E-Ladestation mit zwei 22kW-Ladepunkten steht auf dem Parkplatz vor den Tennisplätzen jedem für die Dauer des Ladevorgangs zur Verfügung. Die Abrechnung läuft über REEV.
An der Rezeption verleihen wir gerne Fahrräder an Hotelgäste kostenfrei.
Mit der “Kunstscheune“, dem “Bootshaus“ und dem “Steinhaus“ mitsamt Restaurant bieten wir Ihnen ideale Räumlichkeiten für Ihre Feiern, Feste, Hochzeiten, Tagungen, Seminare, Konferenzen und Workshops. Einen einzigartig idyllischen Rahmen dazu bildet unser großer Hotelpark. Gerne erstellen wir individuelle Angebote für Events bis zu 80 Personen.
Auf unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet erwarten Sie täglich von 8 bis 11 hausgemachtes Brot und Marmeladen, dazu Croissants und Brötchen, regionale Bio-Käsespezialitäten und Bio-Wurstspezialitäten aus ökologisch-artgerechter Haltung, Rührei und Speck, regionale (Räucher-) Fischspezialitäten, Joghurt und Quark, Müsli und Cerealien, verschiedene Milchsorten sowie frisches Obst und Gemüse. Dazu frisch gepresste Säfte, Teespezialitäten sowie Kaffee und Kaffeespezialitäten, die wir Ihnen gerne frisch zubereiten.
Gerne servieren wir Ihr Frühstück auf Ihrem Zimmer: bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch bis 18 Uhr des Vortags mit.
Für den Gepäcktransport stehen Ihnen Bollerwagen vor dem Steinhaus zur Verfügung. Sollten Sie Unterstützung benötigen oder Ihr Gepäck in der Rezeption zwischenlagern wollen, helfen wir Ihnen gerne.
Die nächste Bank mit Geldautomat ist die Sparkasse, Hauptstr. 11, 23992 Neukloster.
An der Rezeption sind viele schöne Dinge erhältlich: aus Schafwolle handgefertigte Handschuhe, Socken und Mützen, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, sowie Bücher über interessante Themen und Publikationen über unser Seehotel.
Gerne erstellen wir Wert- oder Arrangementgutscheine an der Rezeption.
Ihre Haustiere sind bei uns herzlich willkommen. Pro Hund und Nacht berechnen wir 15,-€. Bitte überall anleinen und nicht im Sauna- und Schwimmbad.
In allen Häusern und teils auch Außenbereichen steht Ihnen unser WLAN kostenfrei zur Verfügung. Die Zugangsdaten und AGB finden Sie auf Ihrem Zimmer. Den Gäste-PC im Rezeptionsbereich dürfen wir Ihnen coronabedingt aktuell nicht zur Verfügung stellen.
In unserer Badescheune sind Kinder sind aus Rücksichtnahme auf ruhesuchende Gäste bis 17:00 herzlich willkommen. Wir bitten die Eltern Sorge zu tragen, dass nicht vom Beckenrand gesprungen wird und die Geräuschentwicklung möglichst gering gehalten wird. In unserem Restaurant zum Abendessen bitten wir Familien mit Kindern bis ca. 7 Jahre möglichst zw. 17:30-19:30 zu speisen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Unser “Kinderhotel“, ein früher als Trafo genutzter Backsteinturm den wir liebevoll verwandelt haben, lädt Klein und Groß ein die Welt zu entdecken: über Vogelstimmen, Spieluhren und echte Edelsteine. Im Sandkasten kann man spielen und in der Schaukel über den See schweben. Die Nutzung ist nur in Begleitung von Erwachsenen möglich und nur für Abenteuerlustige geeignet. Gerne geben wir Ihnen den Schlüssel an der Rezeption.
Unsere “Kunstscheune“ ist eine reetgedeckte Fachwerkscheune aus dem 19. Jahrhundert. Im Rahmen des in der historischen Bausubstanz möglichen wurde sie liebevoll restauriert und erweitert. Heute verfügt sie über 4 Doppelzimmer, eine Suite, ein Apartment sowie eine große, zweigeschossige Halle mit Galerie, Pantry-Küche, Bibliothek und Steinway-Flügel. Pianisten können den Steinway-Flügel auf Wunsch nutzen und Literaturfreunde sich stets ein Buch aus der Bibliothek leihen. Die Kunstscheune ist auch ein idealer Ort für Feiern und Tagungen bis zu 80 Personen.
Sie ist zudem fester Bestandteil der Kulturszene Mecklenburg-Vorpommerns mit Theater, Lesungen und Konzerten: mit der Reihe „Junge Elite“ ist sie Spielstätte der Festspiele M-V. Auf dem vorgelagerten Steinplatz finden Sie Sitzgelegenheiten unter dem historischen Kastanienbaum.
Ladegeräte für Smartphones stellen wir Ihnen gerne kostenfrei an der Rezeption zur Verfügung.
Unser Resort verfügt über viele Orte, an denen Groß und Klein in Ruhe Lesen, Schreiben oder träumen kann: im großen Hotelpark auf Liegen und Hängematten, im Bootshaus, in der Kunstscheune oder in der Gänsebar. Auch das Vogelnest oder der Pavillon für Zwei eignen sich bestens.
In allen* Räumen ist das Rauchen und offenes Feuer verboten. Sollte dennoch Rauch entstanden sein berechnen wir für die Reinigung 150,-€. Direkt vor unserer Gänsebar sowie dort im gläsernen Räucherhäuschen sind Raucher herzlich willkommen.
Unser Restaurant “Allesisstgut“ befindet sich im Steinhaus und verfügt über einen Kamin, einen Wintergarten und eine Terrasse mit herrlichem Blick auf den See.
Unser Frühstücksbuffet genießen Sie täglich von 8 bis 11
Mittags bieten wir Ihnen von 12 bis 14.30 (DI kein Mittagsangebot) regionaltypische, saisonal abgestimmte Speisen.
Nachmittags servieren wir Ihnen täglich von 14.30 bis 17 hausgemachten Kuchen sowie Kaffee- und Teespezialitäten.
Abends erwartet Sie von 12 bis 14.30 (DI kein Mittagsangebot) Casual Fine Dining at its best: saisonal-regionale Küche mit einem ein Hauch Österreich:
Täglich variierende Abendmenues
Zwei Gänge 33,-€
Drei Gänge 41,-€ / 39,-€ HP
Kinder finden in der Kinderkarte besonders kindgerechte Speisen - gerne auch jedes Abendmenu als 1/2 Portion zum 1/2 Preis.
Damit das Abendessen für alle ein schönes Erlebnis werden kann, bitten wir unsere Gäste mit Kindern, den Abend möglichst früh zu beginnen.
Individuelle Wünsche erfüllen wir gerne, bitte informieren Sie uns rechtzeitig.
Gerne servieren wir Ihr Frühstück auf Ihrem Zimmer: bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch bis 18 Uhr des Vortags mit.
Unser Sandstrand mitsamt Strandkörben steht Hotelgästen kostenfrei zur Verfügung. Gerne leihen wir Ihnen Badehandtücher kostenfrei an der Rezeption.
Das Schwimmbad (6x11m) in der “Badescheune“ steht Hotelgästen kostenfrei zu folgenden Zeiten zur Verfügung: So-Do 7:00-20:00 und Fr-Sa 07:00-21:00. Kinder sind aus Rücksichtnahme auf ruhesuchende Gäste bis 17:00 herzlich willkommen. Wir bitten die Eltern Sorge zu tragen, dass nicht vom Beckenrand gesprungen wird und die Geräuschentwicklung möglichst gering gehalten wird.
Die Saunalandschaft in der “Badescheune“ steht Hotelgästen kostenfrei zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Finnische Sauna (~90°C) tägl. 09:00-12:00 und 14:00-20:00. Steindampfsauna (~60°C) und Aromadampfsauna (~45°C) geschlossen tägl. 11:00-17:00 - Corona-bedingt dürfen wir aktuell Aroma- und Steindampfsauna nicht öffnen: so lange dies anhält, öffnen wir nach Bedarf eine weitere finnische Sauna im Bootshaus. An heißen Tagen heizen wir die Saunen erst auf Wunsch: bitten geben Sie uns ~30 Min. vor Nutzung Bescheid. Im “Bootshaus“ am See steht Ihnen eine weitere, exklusive finnische Sauna zur Verfügung: aktuell kostenfrei für Hotelgäste, so lange coronabedingt Steindampf- und Aromadampfsauna nicht öffnen dürfen. Bitte geben Sie uns ca. 30 Min. vor Nutzung Bescheid.
Zur Ihrer Sicherheit bitten wir Sie, den Sauna- und Schwimmbadbereich nur mit Slippern betreten. Bademäntel, Slipper und Handtücher liegen in Ihrem Zimmer bereit. Weitere Handtücher stehen Ihnen im Sauna-/Schwimmbadbereich zur Verfügung.
Unseren Hotelgästen stehen kostenfrei an der Rezeption zur Verfügung: Fahrräder, Federball, Tischtennis, Fußbälle, Boule und Wikinger-Schach. Ruderboote sind die erste Stunde kostenfrei. Gegen Gebühr buchbar sind: Tennisplätze (mit Schlägern/Bällen), Surfboard, Stehpaddelbrett, Kanu, Segelboot, Tretboot und Ruderboote (ab der 2. Stunde). Zu Ihrer Sicherheit besteht Schwimmwestenpflicht, diese erhalten Sie kostenfrei an der Rezeption. Das wunderschöne Naturschutzgebiet Sternberger Seenland bietet zudem zahlreiche Jogging-, Rad- und Wanderwege. Wir beraten Sie gerne an der Rezeption. Golfplätze sind nur 30 Min. (WinstonOpen Vorbeck) und 45 Min. (Wittenbeck) entfernt.
Gerne rufen wir Ihnen ein Taxi.
Für Telefonate nach extern wählen Sie bitte die 0 vor. Nationale Festnetzgespräche kosten 0,30€/Einheit. Für internationale, Service- und Mobilfunknummern fallen höhere Gebühren an.
Gerne waschen und trocknen wir Ihre Wäsche für 10,-€/Maschinen-Ladung. Hemden bügeln wir für 5,-€/Hemd. Bügelbrett/-eisen stellen wir gerne kostenfrei. Bitte geben Sie Ihre Wäsche im Wäschebeutel (auf Ihrem Zimmer) bei uns ab. Bei Abgabe bis 09:00 Uhr ist sie am selben Tag fertig.
Unser “Wohlfühlhaus“ wurde 2010 fertiggestellt und ist das „Haus-Kind“ der „Badescheune“. Der Weg dorthin führt durch den Birkenwald, der eine Reminiszenz an den einstigen Namen des Bauerngehöfts, den „Birkenhof“, darstellt. Hier und in der “Badescheune“ bieten wir Ihnen ein umfangreiches Wellness-Angebot von kosmetischen Anwendungen sowie klassischen und Ayurveda-Massagen. Um Termine zu erfragen, kontaktieren Sie bitte die Rezeption.
Unser Seehotel verfügt über insgesamt 26 Unterkünfte. Die “Kunstscheune“ über 4 Doppelzimmer, eine barrierefreie Suite sowie ein Apartment. Das “Steinhaus“ über 5 Doppelzimmer (davon 2 mit Seeblick) und eine mittelgroße Suite. Die Badescheune über 11 Maisonette-Suiten (davon 2 mit Seeblick und 1 Allergikerzimmer). Zudem verfügen wir über 3 Ferienhäuser.
Als Zahlungsmittel akzeptieren wir Barzahlung, EC-Karte, Mastercard, VISA sowie Vorab-Überweisung.
Unsere Unterkünfte verfügen, neben Bad/Dusche/WC und TV mit Radiofunktion, meist auch über CD-/DVD-Player, Nähzeug, Safe und Wasserkocher.
Die Reinigung eures Zimmers erfolgt täglich, auf Wunsch gerne auch seltener.